„Pasta, Poesia e Passione“

Rheinbach liest e.V. mit Kultur und Genuss im Via del Gusto Unter dem Motto „Pasta, Poesia e Passione“ gibt es im Herbst zwei exklusive Abende im Rheinbacher Delikatessengeschäft „Via del Gusto“ in Kooperation mit Rheinbach Liest. Am 27. September ab 19.00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) ist die hinreißende Düsseldorfer Singer-Songwriterin Annalena Sybon mit ihrem Programm „Canzoni.Chansons.Lieder.“ zu Gast. Am 25. Oktober liest Robert Otten – ehemaliger Spitzenkoch – aus seinen scharf gewürzten „Satiren al dente“. Die Programme sind jeweils eingebettet […]

Weiterlesen

Besuch von der Eierlöcher-Gang

Vorlesewoche auf unserer Lesewiese im Rheinbacher Freizeitpark begeisterte auch in diesem Jahr Jung und Alt. Sommerferien ohne Lesewiese? In Rheinbach kaum mehr vorstellbar. Und das I-Tüpfelchen, bevor das neue Schuljahr startet, war auch in diesem Jahr unsere Vorlesewoche auf der LESEWIESE am Café Park Plätzchen. Bei meist bestem Sommerferienwetter nutzten wieder viele lesebegeisterte Kinder mit ihren Familien das tägliche kostenlose Vorleseangebot in den letzten zehn Tagen der Sommerferien. Da tummelten sich neben Kinderbuchklassikern wie Urmel oder Sams auch die „Eierlöcher-Gang“ […]

Weiterlesen

Lesewiese im Freizeitpark eröffnet

Wieder Vorlesewoche ab 18.August 2025: Paddington Bär und Peter Hase kommen zu Besuch Pünktlich zum Beginn der Sommerferien startet in diesem Jahr wieder unsere LESEWIESE im Freizeitpark Cafe Parkplätzchen (Minigolfanlage). Der Freizeitpark ist für viele Familien auch in der Ferienzeit ein beliebter Aufenthaltsort. Ausgedehnte Wiesenflächen, Sportangebote, Spielplatz, Wasserlauf und Mini-Golf-Anlage locken Familien aus Rheinbach und dem Umland an. Und genau auf der im schattigen Grün gelegenen Mini-Golf-Anlage befindet sich jetzt wieder die LESEWIESE. Unter hohen Bäumen, ausgestattet mit gemütlichen Sitzgelegenheiten […]

Weiterlesen

Marie – die Jubiläumssiegerin von „Laut oder deutlich“

Zum 10-jährigen Jubiläum von „Laut oder deutlich!“, dem Rheinbacher Vorlesewettbewerb für Grundschulkinder, präsentierten sich zwölf Talente des 4. Jahrgangs vor rund 100 gebannt lauschenden Gästen in der Aula der KGS Merzbach. Marie Özer von der GGS Sürster Weg hatte am Ende knapp die Nase vorn vor den beiden Zweitplatzierten Ava Dörrscheidt (KGS Merzbach) und Tilda Härtel (KGS an der Tomburg). Es war der ehemaligen Teilnehmerin Maya Tochiya (17) vorbehalten, die Jubiläumsausgabe mit „Almost ist never enough“ von Ariana Grande und […]

Weiterlesen

„Laut oder deutlich!“ feiert Jubiläum

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es den Vorlesewettbewerb für Rheinbacher Grundschulkinder. Am Montag, den 30. Juni ab 17:00 Uhr zeigen wieder zwölf ausgewählte Bücherwürmer aus den vierten Klassen aller fünf Rheinbacher Grundschulen ihr Können auf der Bühne im Foyer der gastgebenden Grundschule in Merzbach. Der Eintritt ist frei! Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken, Schirmherr von „Laut oder deutlich!“, resümiert zum zehnjährigen Jubiläum: „Der Vorlesewettbewerb hat sich in unserer Stadt verankert – als Ausdruck von Leseförderung, kulturellem Engagement und Gemeinschaft.“ (Grußwort des […]

Weiterlesen

Der BUCHADVENTSKALENDER – Helfer gesucht

Seit nunmehr 14 Jahren organisieren wir mit dem BUCHADVENTSKALENDER eines der erfolgreichsten Projekte unseres Vereins – die Bücherüberraschung. Nahezu alle Rheinbacher Schulen und Kindertageseinrichtungen nehmen jährlich teil. Knapp 20.000 Bücher haben in dieser Zeit zahlreichen Rheinbacher Kindern die Adventszeit verschönert. Diese tolle Aktion funktioniert nur indem wir bereits im laufenden Jahr Bücher, die die Besitzerin/den Besitzer wechseln dürfen, auf Flohmärkten, Kinderbörsen oder bei Sammelaktionen einsammeln. Um das Projekt weiterhin durchzuführen, suchen wir dieses Jahr aktiv nach tatkräftigen Helfern, die Flyer […]

Weiterlesen

Wohnzimmer gesucht – „Rheinbach Liest in den Häusern der Stadt“

Auch in diesem Jahr planen wir wieder unsere Veranstaltung „RHEINBACH LIEST in den Häusern der Stadt“. Diesmal zum Thema „Leben in unserer Gesellschaft heute“. Hierfür suchen wir wieder Wohnzimmer. Zum elften Mal treffen sich Vorleser aus dem Euro Theater Central Bonn mit interessierten Zuhörern in privaten Wohnzimmern oder Gärten. Nur so viel sei schon mal verraten: Am 7. September 2025 versammeln sich die Teilnehmer*innen wieder zur Lesung in verschiedenen Wohnzimmern von Rheinbacher und Rheinbacherinnen. Der frühe Termin ermöglicht bei entsprechender […]

Weiterlesen

Auch der Fuchs hörte zu …

„Kein’ Mucks vom Fuchs“ heißt das neue Buch des Oberdreesers Günter Detro, das am 4. Mai im Naturparkzentrum Himmeroder Hof im Rahmen einer musikalisch-literarischen Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Gut 60 Gäste beklatschten die vorwiegend heiteren Gedichte aus dem gelungenen Lyrik-Band, der von der Rheinbacher Künstlerin Renate Neffgen illustriert ist. Die Schauspielerin Eva Marianne Kraiss und ihr Kollege Michael Baute sowie das Geigenduo „Marie & Maria“ begeisterten mit ihrer Vortragskunst. Das war ein Tag der Premieren! Günter Detros erster Lyrik-Band, […]

Weiterlesen

BACCHUS MEETS… Lyrik mit Rezitator und Sänger Reiner Winkels und Adi Becker

Wir setzen auch in diesem Jahr die erfolgreiche Reihe BACCHUS MEETS… fort. Unter dem Titel BACCHUS MEETS… LYRIK gibt es einen bunten Poesieabend. Für Jede und Jeden wird etwas dabei sein, professionell vorgetragen von Sänger und Rezitator Reiner Winkels aus Borken. Dem Autor und Lehrer ist es ein Anliegen, den Genuss beim Wahrnehmen lyrischer Sprache einer Öffentlichkeit nahezubringen. Dabei haben es ihm die ironischen Gedichte eines Heinrich Heine besonders angetan. Und er ist sich sicher: „Es ist auch etwas dabei, […]

Weiterlesen

Grundgesetz, Glatzenwarnung und Geliebte

Beim Auftritt der Lesebühne „Stuss mit Lustig“ auf der Bühne des Kreaforums in Morenhoven blieb kaum ein Auge trocken und das Spendenschwein für die Arbeit der örtlichen Bücherei nicht leer. Schon zum zweiten Male waren Julius Esser, Johannes Engel, Gerd Engel und Pianist Dirk Plücker zu Gast im Kreaforum. Sie nennen sich „Stuss mit Lustig“, sind so etwas wie unsere vereinseigene Lesebühne und sitzen entspannt auf Barhockern nebeneinander. Was genau reihum vorgetragen wird, ist für alle stets eine Überraschung. Der […]

Weiterlesen
1 2 3 10