„Pasta, Poesia e Passione“

Rheinbach liest e.V. mit Kultur und Genuss im Via del Gusto
Unter dem Motto „Pasta, Poesia e Passione“ gibt es im Herbst zwei exklusive Abende im Rheinbacher Delikatessengeschäft „Via del Gusto“ in Kooperation mit Rheinbach Liest. Am 27. September ab 19.00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) ist die hinreißende Düsseldorfer Singer-Songwriterin Annalena Sybon mit ihrem Programm „Canzoni.Chansons.Lieder.“ zu Gast. Am 25. Oktober liest Robert Otten – ehemaliger Spitzenkoch – aus seinen scharf gewürzten „Satiren al dente“. Die Programme sind jeweils eingebettet in ein italienisches Dreigang-Menü mit Weindegustation. Der „Via del Gusto“-Inhaber Jörg Meyer lässt als Experte für italienische Delikatessen keine Frage unbeantwortet. Die Gäste dürfen sich also freuen auf eine liebevolle Komposition aus Kultur, kulinarischem Genuss und erlesenen Weinen.
Die exklusiven Wein- und Menüabende im „Via del Gusto“ an der Meckenheimer Straße sind beliebt und meist schnell ausgebucht. Dann verwandelt sich die „Straße des Genusses“ mit ausgesuchten hochwertigen Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Italiens in eine Piazza mit gedeckten Tischen und viel Temperament. Da Jörg Meyer viele der traditionellen Manufakturen und Familienbetriebe persönlich kennt, gibt es einiges zu erzählen. Gemeinsam mit „Rheinbach liest“ wurden nun mit „Pasta, Poesia e Passione“ zwei Abende konzipiert, in denen zwischen den Gängen auch handgemachte Musik bzw. Literatur gereicht wird.
Die junge Düsseldorfer Singer-Songwriterin Annalena Sybon, die am 27. September zu Gast ist, bringt ihr Programm „Canzoni.Chansons.Lieder.“ mit. Sie spielt ihre Lieder voller Poesie und Leidenschaft, die auf Reisen quer durch Europa entstehen, ausschließlich live und begleitet ihre warme Stimme an der Gitarre. Annalena ist schon mehrfach in Rheinbach aufgetreten und sagt selbst: „Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut, denn ich liebe Italien, gutes Essen und würde sogar an meinem Geburtstag nach Rheinbach kommen.“
Der ehemalige Spitzenkoch Robert Otten hat mit „Auch zum Mitnehmen“ vor Jahren bei Rowohlt eine Sammlung von Glossen über die Deutsche Esskultur veröffentlicht. Auch wenn er beruflich mittlerweile umgesattelt hat, ist er in seinen Texten ein brillanter kritischer Beobachter von kulinarischen und sprachlichen Trends geblieben – und zugleich Gourmet aus Leidenschaft. Er kommt am 25. Oktober in die „Via del Gusto“ und liest zwischen den Gängen seine „Satiren al dente“.
Das 3-Gang-Menü mit Aperitif, drei erlesenen Weinen, Mineralwasser und abschließendem Dolci mit Espresso kostet an den beiden Terminen je 65,00 €. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr, der Einlass ist 18:30 Uhr. Anmeldungen bitte direkt bei „Via del Gusto“-Rheinbach, telefonisch unter 02226-8940773, per Email (rheinbach@viadelgusto.de) oder während der Öffnungszeiten im Laden in der Meckenheimer Straße 3.

