Wohnzimmer gesucht – „Rheinbach Liest in den Häusern der Stadt“

Auch in diesem Jahr planen wir wieder unsere Veranstaltung „RHEINBACH LIEST in den Häusern der Stadt“. Diesmal zum Thema „Leben in unserer Gesellschaft heute“. Hierfür suchen wir wieder Wohnzimmer.
Zum elften Mal treffen sich Vorleser aus dem Euro Theater Central Bonn mit interessierten Zuhörern in privaten Wohnzimmern oder Gärten. Nur so viel sei schon mal verraten: Am 7. September 2025 versammeln sich die Teilnehmer*innen wieder zur Lesung in verschiedenen Wohnzimmern von Rheinbacher und Rheinbacherinnen. Der frühe Termin ermöglicht bei entsprechender Witterung natürlich auch ein Treffen in gemütlicher Gartenatmosphäre.
Diesmal gibt es keine Vorveranstaltung, dafür sind vier parallele Lesungen mit fesselnden Geschichten (keine Sachliteratur) rund um das Thema „Leben in unserer Gesellschaft“ geplant.
Gerne suchen wir noch einen geeigneten Titel für die diesejährige Veranstaltung in Form von drei Worten, wie immer als Alliteration. Anregungen sind willkommen und können gerne an uns geschickt werden info@rheinbach-liest.de
Zunächst aber benötigen wir wieder Ihre Wohnzimmer oder Gärten!!
Die Lesungen beginnen am Sonntag, den 7. September 2025 um 17:30 Uhr und dauern ca. eine Stunde. Ihr Wohnzimmer oder Ihr Garten sollten bequem 15 Gäste fassen können und ausreichend Platz für die Vorleserin oder den Vorleser bieten. Den Beginn der Lesungen haben wir um eine halbe Stunde vorverlegt, um etwas mehr Raum für persönliche Gespräche noch bei den Gastgeber*innen zu schaffen, bevor sich alle Teilnehmenden auf den Weg in den Himmeroder Hof zur Abschlussveranstaltung machen.
Melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie Ihr Wohnzimmer/Ihren Garten für die Veranstaltung an diesem Tag zur Verfügung stellen wollen. Die Veranstaltung wird wie immer gern auch auf die Ortschaften Rheinbachs ausgedehnt. Über weitere Details informieren wir Sie auch gern persönlich.
Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte möglichst bis zum 30. Juni 2025 an info@rheinbach-liest.de oder rufen Sie an unter den Telefonnummern 0177-4041556 bzw. 02226-17254.