Volkslieder und Gedichte in der Gnadenkirche

Das Rheinbacher Volksliedensemble FEINSLIEBCHEN musiziert am 29.01.2023, 18:00 Uhr wieder im Rahmen der Reihe „Musik in der Gnadenkirche“. Ein immer wieder gern gesehener Gast in der beliebten Veranstaltungsreihe „Musik in der Gnadenkirche“ ist das Rheinbacher Ensemble FEINSLIEBCHEN. Das Projektensemble tritt in diesem Jahr in der Besetzung Heike Glaser (Flöte, Sopran), Maria Dörrscheidt (Geige, Alt), Dirk Plücker (Klavier, Bass) und Gerd Engel (Tenor) an. „Wir lieben traditionelle Volkslieder aller Art und freuen uns, wenn die Leute mitsingen“, bekennt das Quartett. Der […]

Weiterlesen

60 Jahre Elyséevertrag!

Wir feiern gemeinsam die deutsch-französische Freundschaft 2023 wird sich die Unterzeichnung des Elyséevertrags zum 60. Mal jähren und dies möchte der Verein Partnerschaft des Friedens Rheinbach/Douaumont-Vaux e.V. zusammen mit dem Städtischen Gymnasium, uns und vielen weiterenKooperationspartnern der Stadt feiern. Es erscheint schon beinahe unglaublich, dass mit dem damaligen Staatspräsidenten Frankreichs, Charles de Gaulle, jemand die Annäherung mit Deutschland suchte, der in beiden Weltkriegen zuvor persönlich unter deutschen Kriegstreibern gelitten hatte und sogar in Kriegsgefangenschaft geraten war. Und dennoch sahen sich […]

Weiterlesen

Die BÜCHERÜBERRASCHUNG startet zum elften Mal

Wir sammeln wieder gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher für den Buchadventskalender. Wieder einmal ist es soweit: Wir starten auch in diesem Jahr die Aktion „Bücherüberraschung“ zur Weihnachtszeit. Dazu benötigen wir wieder Ihre und Eure Unterstützung mit zahlreichen Buchspenden. Damit füllen wir dann die Buchadventskalender, die wir als BÜCHERÜBERRASCHUNG an die Rheinbacher KiTas und Schulen verteilen. Das Ziel ist es, möglichst vielen Kindern mit einem Überraschungsbuch eine Freude zu bereiten und ehemaligen Lieblingsbüchern noch einmal neuen Glanz zu verschaffen. „Im vergangenen […]

Weiterlesen

Erster Lesegarten erfolgreich eröffnet

Der erste Lesegarten wurde Ende August erfolgreich in der Kita des Studierendenwerks Bonn in Rheinbach eröffnet. Wir freuen uns, dass unser neues Projekt LESEGARTEN am 26.07.2022 erfolgreich und mit viel Freude und Lachen gestartet ist. Die Kinder der Kita Rheinbach haben ab sofort nicht nur die Möglichkeit, draußen zu toben und zu spielen, sondern sich in eine Ruhezone zurückzuziehen und dort Bücher für sich zu entdecken. Im Lesegarten können sie die Natur erforschen und zeitgleich thematisch passenden Geschichten lauschen. Bereits […]

Weiterlesen

Tschechische Kulturtage mit Lesung aus außergewöhnlichen Familienromanen

Der Reigen der Veranstaltungen anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen dem tschechischen Kamenický Šenov, dem früheren Steinschönau, und Rheinbach reißt nicht ab. Da es viele Literaturbegeisterte in Rheinbach gibt, stehen bei den Tschechischen Kulturtagen auch Lesungen auf dem Programm.   Das Veranstaltungs-Trio Partnerschaftsverein Kamenický  Šenov – Rheinbach, RHEINBACH LIEST e.V. und Buchhandlung Kayser lädt ein, am Samstag, 20. August, die Lesung aus den Büchern zweier namhafter zeitgenössischer Autoren in den Räumlichkeiten der Buchhandlung zu besuchen.   Die Kölner Schauspielerin Jana […]

Weiterlesen

„Kein Grund nach Haus zu gehen …“

Unser Lazy-Summer-Jam Deckenkonzert zusammen mit „Kultur.Sommer.Rheinbach“ im Freizeitpark war ein voller Erfolg. Rund 400 Besucher*innen lauschten am Sommerferienende begeistert internationalen Liedern und Poetry und spendeten über 1.400 Euro für die Katastrophenhilfe Pallotti-Kirche sowie „Nndaluu Light“, einem Straßenkinderprojekt in Kamerun. John Brandy vom kongenialen Duo „positano“ aus Bonn machte den Initiatoren am Ende eines langen Tages – der Zeitplan hatte sich bereits in der abendkühlen Luft aufgelöst – ein schönes Kompliment: „Es ist bewundernswert, was Ihr hier in Rheinbach immer wieder […]

Weiterlesen

„Lazy-Summer-Jam“ – Deckenkonzert im Freizeitpark

Am Sonntag, den 7. August gibt es von 16:00 – 20.00 Uhr im Rheinbacher Freizeitpark ein Open-Air Benefizkonzert mit internationalen Liedern & Poetry aus Rheinbach und der Region. Der Eintritt ist frei. Der Reinerlös der Hutspenden ist u.a. für die Katastrophenhilfe Pallotti-Kirche bestimmt. „Wir wollen den Familien, Jung und Alt, noch einmal einen entspannten Ferienausklang bieten und zugleich Geld für die gute Sache sammeln“, meint unser Vereinsmitglied Gerd Engel und auch Peter Kirchhartz vom Team des Café Park Plätzchen. „Deswegen […]

Weiterlesen

„Vorahnungen“ und gründliche Recherche

Das neue Buch „Vorahnungen“ von Günter Detro ist da. Premierenlesung ist am 9. Juli um 15:30 Uhr im inklusiven Café „Come in“ im Rheinbacher Bahnhof. Beim Fototermin auf dem Mini-Golf-Platz erzählt unser Mitglied und Rheinbacher Autor von seiner Arbeit an seinem Ich-passe-in-keine-Schublade-Roman. Wie visualisiert man eine literarische Neuerscheinung, die am Ende einen Showdown auf einem Golfplatz in Florida mit dem umstrittenen Ex-Präsidenten als Hauptfigur bereithält? Man begibt sich mit dem Fotografen auf den malerischen Mini-Golf-Platz im Rheinbacher Freizeitpark und schnell […]

Weiterlesen

Junge Vorleser*innen begeistern bei „laut oder deutlich“!

Ein Vorlesefest auf hohem Niveau gab es am 11. Juni vor rund 100 Gästen im Foyer der Stadthalle. Leni von der GGS Sürster Weg las sich beim Rheinbacher Vorlesewettbewerb für Grundschulkinder mit einer Szene aus „Petronella Apfelmus – verhext und festgeklebt“ auf den 1. Platz. Trotz der tropischen Temperaturen sah man am Ende von „laut oder deutlich“ nur strahlende Gesichter. 13 Kinder aus den 4. Schuljahren der Rheinbacher Grundschulen machten großartige Werbung für die Kunst des Vorlesens und tolle Bücher. […]

Weiterlesen

Rheinbach war ein großartiger Gastgeber

Vorlesewettbewerb Landesentscheid NRW 2022 war eine einzigartige Veranstaltung Am 23.05.2022 wurde der Oberhausener Realschüler Sam Hasnik auf der liebevoll hergerichteten Bühne des Glasmuseums zum besten Vorleser Nordrhein-Westfalens gekürt. Die jungen Lesetalente und ihre Familien fühlten sich im Bürger- und Kulturzentrum Himmeroder Hof sichtlich wohl. Mehrere tausend Kinder und Lesefans konnten den Wettbewerb im Internet per Live-Stream bei muxx.TV verfolgen. Die 18 besten Vorleserinnen und Vorleser unseres Bundeslandes trafen sich in der Voreifelstadt, um den Landessieger im 63. Bundesweiten Vorlesewettbewerbs zu […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 10