„Textprobe“ im „Theater am Lohmarkt“

Am 26. Oktober 2023 um 20:00 Uhr ist es wieder soweit: Wir laden ein zu einer „Textprobe“, erstmalig in das neue Theater Rheinbachs, „Am Lohmarkt“. Der Eintritt ist frei. In heimeligem Ambiente wird auch diese Veranstaltung wieder moderiert von Steffi Ewald, die mit erfahrenen Autorinnen und Autoren aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis durch das Programm führen wird. Freuen können Sie sich wieder auf lyrische Texte, und Kurzgeschichten sowie interaktive Gespräche mit dem Publikum. Für die Vorträge werden noch selbst geschriebene Texte […]

Weiterlesen

Leseschnäppchen – alles muss raus!

Unser altes Bücherlager müssen wir gegen ein neues tauschen. Seit längerem sind wir schon auf der Suche nach einem neuen Zuhause für unsere Bücher. Nun sind wir endlich erfolgreich gewesen und können hoffentlich in den nächsten Wochen umziehen. Zuvor wollen und müssen wir uns aber verkleinern – hierfür müssen wir uns von unseren Büchern für Erwachsene trennen. Dazu werden wir am Kirmessamstag, 16.09.2023, von 10 Uhr bis 15 Uhr einen großen Flohmarkt am Haus Streng machen. Kommen Sie gerne zahlreich […]

Weiterlesen

Neues Rheinbacher Vorlesekabarett „Hecking & Engel“ nimmt noch Ideen an

„Gut aussehen, extrem berühmt sein und ein Haus im Weilerfeld in Rheinbach sein eigen nennen, mehr kann man im Leben nicht erreichen“, fanden Landstürmer Heiko Hecking und Kleinstadtverteidiger Gerd Engel noch bis vor kurzer Zeit. Dann hörten die zwei von dem demnächst öffnenden Theater am Lohmarkt. Nun lautet ihr neues Ziel für den Frühherbst des Lebens: „Einmal aus dem Wasserglas trinken dürfen, am Lesepult im Lohmarkt!“ Da man aber längst aus dem Alter raus sei, in dem sich Texte noch […]

Weiterlesen

2. LESEGARTEN wird im September eröffnet

Wir freuen uns, dass nach Wochen intensiver Vorbereitungen am 22.09.2023 ein neuer LESEGARTEN in der Ev. Kita Theodor Fliedner eröffnet wird. Nach der Eröffnung des ersten LESEGARTENs im vergangenen Jahr können ab diesem September auch die Kinder der Kita Theodor Fliedner Bücher und Geschichten in freier Natur erleben und genießen. Der LESEGARTEN ist ein noch junges Projekt von uns und soll in Kitas einen (Lese-)Raum in der Natur schaffen, in dem bereits die Kleinsten das Lesen genießen sowie Sprache erfahren […]

Weiterlesen

Die BÜCHERÜBERRASCHUNG startet zum zwölften Mal

Wir sammeln wieder gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher Wieder einmal ist es soweit: Wir starten die Aktion „Bücherüberraschung“ für die Kitas und Schulen in Rheinbach. Dazu bitten wir um zahlreiche Buchspenden. „Wir bitten alle Rheinbacher Lesefreunde darum, die Bücherschränke durchzusehen und uns gut erhaltene Bilder-, Kinder- und Jugendbücher zu spenden,“ erklärt Karin Gehlen-Düring, „die fleißigen Helfer von RHEINBACH LIEST sortieren die Bücher nach Altersgruppen, verpacken sie liebevoll und verschenken sie in der Adventszeit an Rheinbacher Kinder.“ Das Ziel ist es, […]

Weiterlesen

Textprobe zur Feier von 725 Jahre Rheinbach

Junge Autorinnen und erfahrener Profi präsentieren eigene Texte auf mittelalterlicher Bühne Dem Anlass entsprechend als Burgfräulein und Dienstmagd verkleidet erschienen gleich mehrere junge Schriftstellerinnen zu unserem Format der „Textprobe“. Man durfte hierfür dem Stadtfest mottogebend folgend Geschichten, Texte oder Gedichte kreieren, die sich rund um das Thema mittelalterliches Rheinbach drehen sollten. Jolina aus der Klasse 7a des Städtischen Gymnasiums präsentierte eine Zeitreisengeschichte, in der der Rhein das Tor zum Mittelalter wurde, ihre Mitschülerin Emilia ersann eine Drachengeschichte mit wahrhaft ritterlichem […]

Weiterlesen

„Textprobe spezial“ anlässlich der 725-Jahrfeier der Stadt Rheinbach

Am 20. August 2023 feiern die Freunde des Archivs der Stadt Rheinbach die Ersterwähnung Rheinbachs vor 725 Jahren und wir feiern mit. An diesem Tag soll auch an das mittelalterliche Rheinbach erinnert werden. Dazu steuern wir auch unseren Teil bei und zwar mit einer „Textprobe spezial“. Spezial heißt es diesmal weil sich die texte alle um das Thema „Mittelalterliches Rheinbach“ drehen sollen. Bei der Feier werden die Besucher*innen mit vielen ausgefallenen Aktionen rund um die Anlage des Himmeroder Hofs in […]

Weiterlesen

„Laut oder deutlich!“: Lachen in der Grundschulsauna

Ein Zwergpony im Hotelzimmer, eine Vermieterin auf dem Schrank und ein Pool voll mit Vanilleeis (und Schokostückchen …). Bei der achten Ausgabe des Vorlesewettbewerbs „Laut oder deutlich!“ lasen zwölf Kinder aus den vierten Schuljahren der fünf Rheinbacher Grundschulen hinreißend um die Wette und machten dem Publikum in der vollbesetzten Aula der GGS Sürster Weg Appetit auf ihre Bücher. Es wurde viel geschmunzelt und gelacht. Den 1. Platz belegte Zora Streuff von der GGS. 25% aller Grundschulkinder in Deutschland verlassen laut […]

Weiterlesen

Laut oder deutlich 2023

Zum achten mal lesen Grundschulkinder wieder vor Es wird wieder „laut oder deutlich“! Am Montag, den 12. Juni ab 16:30 Uhr findet die achte Ausgabe des Rheinbacher Grundschulvorlesewettbewerbs statt und zwar in der Aula der GGS Sürster Weg. Der Vorlesenachwuchs aus den 4. Klassen der fünf Rheinbacher Grundschulen bereitet sich in mehreren Coachings gemeinsam vor. Gesine Engel (17), Katja Krancke (18) und Jule Liess (12) – allesamt ehemalige bzw. aktuelle Kreissiegerinnen im Vorlesen – sowie Gerd Engel und Melanie Kriegel […]

Weiterlesen

RHEINBACH LIEST sucht Ihr Wohnzimmer

Wir laden auch in diesem Jahr wieder zur Veranstaltung „RHEINBACH  LIEST in den Häusern der Stadt“ ein. Zum neunten Mal treffen sich Vorleser aus dem Euro Theater Central Bonn mit interessierten Zuhörer*innen in privaten Wohnzimmern. Nur so viel sei schon mal verraten: Am 15. September 2023 findet die Auftaktveranstaltung statt und am 24. September 2023 versammeln sich unsere Gäste wieder zur Lesung in Ihren Wohnzimmern. Diesmal gibt es acht parallele Lesungen mit fesselnden Geschichten rund um das Thema „Musik“. Zunächst […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 9