Bücherstimmen – musikalischer Büchertalk lockt wieder

Neue Gäste auf dem roten Sofa – gespannt fiebern wir den Bücherstimmen am 5. Mai entgegen. Kurz nach dem Welttag des Buches ist es wieder Zeit sich bei unseren Bücherstimmen einzufinden, um die gelungene Kombination aus Gespräch, Buchvorstellung, Lesung und Musik zu genießen. Die Bücherstimmen sind eine Art Literarisches Quartett de luxe, das von Christel Engeland und Stephanie Ewald moderiert wird. Vier buchaffinen Menschen, alle mit starkem Bezug zu unserer Voreifelstadt, nehmen dann im Rheinbacher Kulturzentrum am Himmeroder Wall auf […]

Weiterlesen

Ensemble FEINSLIEBCHEN: „Unter grünen Linden …“

Am Freitag, dem 12. Mai um 17:30 Uhr ist das Rheinbacher Ensemble FEINSLIEBCHEN im Pfarrzentrum St. Martin zu Gast. Dargeboten werden Volkslieder und Gedichte über Frühling und Freiheit, Liebe und Sehnsucht – zum Zuhören und zum Mitsingen. Der Eintritt ist frei! Spenden für die Nachwuchsarbeit der Rheinbacher Stadtbücherei werden erbeten. Das erste Konzert der FEINSLIEBCHEN im Januar in der Gnadenkirche – nach drei Jahren „Abstinenz“ – und die positive Resonanz darauf haben ihnen Lust auf mehr gemacht: Maria Dörrscheidt (Alt, […]

Weiterlesen

Bezirksentscheid Köln-Süd in Rheinbach : Rhein-Sieg siegte beim Vorlesen

Der Bezirksentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs im Pfarrzentrum St. Martin am 25. März zeigte große Vorlesekunst und Rheinbach sich einmal mehr als guter Gastgeber. Konrad Hebeler aus Siegburg sowie Luis Rossenbach aus Hennef hatten am Ende knapp die Nase vorn. Auch die dritte Rhein-Sieg-Kreis-Qualifikantin, Jule Liess aus Rheinbach, glänzte vor rund 100 Besucherinnen und Besuchern. „Ich sage jetzt nicht, dass ihr alle Gewinner seid, denn so fühlt es sich für die meisten ja nicht an“, resümierte die Bonner Kinder- und Jugendbuchautorin Kyra […]

Weiterlesen

11 Mal junge Vorlesekunst für NRW

Tolle Stimmen, tolle Bücher! Am 25.März von 10.00 bis 13.00 Uhr findet in Rheinbach der Bezirksentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Elf Kreis- und Stadtsieger*innen aus Heinsberg, Düren, Aachen, Euskirchen und Bonn-Rhein-Sieg kommen in die Öffentliche Bücherei St. Martin am Lindenplatz (Pfarrzentrum). Mit dabei ist auch Kreissiegerin (Rhein-Sieg I) Jule Liess vom Städtischen Gymnasium Rheinbach. Nach dem erfolgreich durchgeführten Kreisentscheid richtet das „buchverrückte“ Rheinbach auch den Bezirksentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs für den Regierungsbezirk Köln-Süd aus. Das Team der Buchhandlung Kayser, die […]

Weiterlesen

Kreisentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs

Zum wiederholten mal wurde am 13. Februar der Kreisentscheid in Rheinbach ausgerichtet. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte der Kreisentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs endlich wieder in Präsenz durchgeführt werden. Insgesamt 16 Kinder aus dem Rhein-Sieg-Kreis I begeisterten im Rheinbacher Stadttheater mit ihrer Vorlesekunst. Julius Esser und Christina Stephan moderierten und führten schwungvoll durch das Programm. Es wurden Texte aus bewährten Klassikern wie „Momo“ von Michael Ende, die spannenden „Gespensterjäger“ von Cornelia Funke bis hin zu „Nero Corleone“ von Elke Heidenreich geboten. […]

Weiterlesen

Happy-End für Königskinder

170 Besucherinnen und Besucher bei „Musik in der Gnadenkirche“ erfreuten sich an Volksliedern des Rheinbacher Ensembles „Feinsliebchen“ und sangen begeistert mit. Die wunderbare Anja Jazeschann trug Lyrik von Wolfgang Bittscheidt vor. Für unser Projekt „LESEGARTEN“ im Ev. Theodor-Fliedner-Kindergarten kamen 643 € Spenden zusammen. Presbyter Thomas Arend spürte es nicht nur an den vielen Scheinen in dem Klingelbeutel, den er den Besucherinnen und Besuchern gegen halb acht am Ausgang hinhielt, sondern auch an viel positiver Resonanz. Im Kirchenraum war die Stimmung, […]

Weiterlesen

Volkslieder und Gedichte in der Gnadenkirche

Das Rheinbacher Volksliedensemble FEINSLIEBCHEN musiziert am 29.01.2023, 18:00 Uhr wieder im Rahmen der Reihe „Musik in der Gnadenkirche“. Ein immer wieder gern gesehener Gast in der beliebten Veranstaltungsreihe „Musik in der Gnadenkirche“ ist das Rheinbacher Ensemble FEINSLIEBCHEN. Das Projektensemble tritt in diesem Jahr in der Besetzung Heike Glaser (Flöte, Sopran), Maria Dörrscheidt (Geige, Alt), Dirk Plücker (Klavier, Bass) und Gerd Engel (Tenor) an. „Wir lieben traditionelle Volkslieder aller Art und freuen uns, wenn die Leute mitsingen“, bekennt das Quartett. Der […]

Weiterlesen

60 Jahre Elyséevertrag!

Wir feiern gemeinsam die deutsch-französische Freundschaft 2023 wird sich die Unterzeichnung des Elyséevertrags zum 60. Mal jähren und dies möchte der Verein Partnerschaft des Friedens Rheinbach/Douaumont-Vaux e.V. zusammen mit dem Städtischen Gymnasium, uns und vielen weiterenKooperationspartnern der Stadt feiern. Es erscheint schon beinahe unglaublich, dass mit dem damaligen Staatspräsidenten Frankreichs, Charles de Gaulle, jemand die Annäherung mit Deutschland suchte, der in beiden Weltkriegen zuvor persönlich unter deutschen Kriegstreibern gelitten hatte und sogar in Kriegsgefangenschaft geraten war. Und dennoch sahen sich […]

Weiterlesen

Die BÜCHERÜBERRASCHUNG startet zum elften Mal

Wir sammeln wieder gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher für den Buchadventskalender. Wieder einmal ist es soweit: Wir starten auch in diesem Jahr die Aktion „Bücherüberraschung“ zur Weihnachtszeit. Dazu benötigen wir wieder Ihre und Eure Unterstützung mit zahlreichen Buchspenden. Damit füllen wir dann die Buchadventskalender, die wir als BÜCHERÜBERRASCHUNG an die Rheinbacher KiTas und Schulen verteilen. Das Ziel ist es, möglichst vielen Kindern mit einem Überraschungsbuch eine Freude zu bereiten und ehemaligen Lieblingsbüchern noch einmal neuen Glanz zu verschaffen. „Im vergangenen […]

Weiterlesen

Erster Lesegarten erfolgreich eröffnet

Der erste Lesegarten wurde Ende August erfolgreich in der Kita des Studierendenwerks Bonn in Rheinbach eröffnet. Wir freuen uns, dass unser neues Projekt LESEGARTEN am 26.07.2022 erfolgreich und mit viel Freude und Lachen gestartet ist. Die Kinder der Kita Rheinbach haben ab sofort nicht nur die Möglichkeit, draußen zu toben und zu spielen, sondern sich in eine Ruhezone zurückzuziehen und dort Bücher für sich zu entdecken. Im Lesegarten können sie die Natur erforschen und zeitgleich thematisch passenden Geschichten lauschen. Bereits […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 9