Das Kuscheltier-Kommando

von Samuel Koch & Sarah Koch Empfehlung von Familie Thiel (RHEINBACH LIEST e.V.) Einfach bärenstark und wundervoll- über wahre Stärke!  Fred erlebt mit seinem Kuscheltierbär Polo mutige Abenteuer und fühlt sich nachts mit ihm ganz sicher. Doch eines Tages verliert Pollo bei einem Unfall einen Bärenarm. Ob er Fred nun überhaupt noch beschützen kann? Zum Glück gibt es das Kuscheltier-Kommando, eine Gruppe ausrangierter Spielzeuge mit Handicaps, das Pollo sofort zu Hilfe eilt. Eine berührende, liebevoll und detailreich illustrierte Mutmach-Geschichte mit […]

Weiterlesen

Pettersson und Findus bauen ein Auto

von Sven Nordqvist Der Name ist Programm. Wie gewohnt zauberhaft illustriert und gespickt mit liebevollen Details. Ein wahrer Fundus an Klappen, Schiebern und Drehelementen, die sehr stabil verarbeitet sind. Da gibt es viel zu entdecken. Dem Alter entsprechend ist die Geschichte in kurzen Sätzen gehalten. Oetinger, 12 Seiten, 14€, ISBN 978-3-7891-1514-1

Weiterlesen

RHEINBACH LIEST startet Unterschriftenaktion

„Unsere Bücherei braucht Zukunft!“ Der Fortbestand der Rheinbacher Bücherei in ihrem heutigen Leistungsumfang ist massiv bedroht. Daher haben wir eine Unterschriftenaktion gestartet und sammeln bis Anfang September Unterschriften zum Erhalt der Rheinbacher Bücherei – online oder klassisch auf Papier. Vor genau vor 10 Jahren wurde unser Verein gegründet und dies auch mit der Absicht, die Arbeit der Büchereien zu unterstützen und mit eigenen Projekten und Veranstaltungen zu flankieren. Das dies nun in unserem Jubiläumsjahr dringender wird als je zuvor hätte […]

Weiterlesen

Jule Winkler – Rheinbachs beste Grundschulvorleserin

Bei unserer Abschlussveranstaltung zu „Laut oder deutlich!“ gab es zahlreiche Urkunden, schöne Preise, viel Applaus – und jede Menge Regen. Jule Winkler ist Rheinbachs neue Grundschulsiegerin im Vorlesen. Jule Winkler ist Rheinbachs Gewinnerin des Vorlesewettbewerb 2021! Gewinnerin des Publikumspreis ist Martha Breuer! Beiden und auch auch allen anderen Teilnehmer:innen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, ihr wart toll! Pünktlich zu Beginn unserer „Laut oder deutlich!“-Abschlussveranstaltung öffnete der Himmel am Donnerstag (24.06.2021) seine Schleusen. Die rund 150 Gäste flüchteten unter die Pavillons, die das Café […]

Weiterlesen

Vorlesen – die Broschüre ist da

Sie ist wieder da unsere Broschüre „VORLESEN“ mit zahlreichen Empfehlungen von Rheinbacher Kindern, Erzieher:innen, Lehrern, Bürgern – von jung bis alt. Auch wenn sonst nichts mehr geht, Bücher gehen immer! Insgesamt konnte der Buchhandel im Jahr 2020 beim Kinder- und Jugendbuch ein Plus von über 4 % verzeichnen. Also wurde nicht nur in Rheinbach viel gelesen … aber bei uns in der Glasstadt sicher besonders ausgiebig und eben auch besonders gut vorgelesen. Das zeigt sich auch wieder an den vielen […]

Weiterlesen

Es wird „laut oder deutlich“!

„Laut oder deutlich“ wird es im Freizeitpark am Donnerstag, 24. Juni ab 17:30 Uhr – das Café Parkplätzchen wird der Schauplatz für unsere Abschlussveranstaltung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs für Grundschulkinder. Mit einem spannenden und unterhaltsamen Programm aus Vorlesen, Musik, Bühnengesprächen und Preisverleihung planen wir den Abschluss und die Siegerehrung für unseren Vorlesewettbewerb Laut oder deutlich. Alle Besucher können live dabei sein, wenn die diesjährigen Gewinner bekanntgegeben werden. Mitwirken an dem gut einstündigen Programm werden u.a. WDR-Sprecherin Regina Münch, Rezitator Karl Hempel, […]

Weiterlesen

Laut oder deutlich! – online

RHEINBACH LIEST im Jubiläumsjahr. In diesem Schuljahr lesen die besten Vorleserinnen und Vorleser aus den Rheinbacher Grundschulen sozusagen der ganzen Welt vor. Auf unserem Youtube-Kanal sind vom 4. Juni bis 12. Juni vierzehn Vorlesetalente zu sehen und zu hören. Wer von ihnen begeistert in der Glasstadt am meisten? Die Rheinbacher können auf 2.500 Stimmkarten mit abstimmen und Preise im Gesamtwert von über 1.000 € gewinnen. Auch für Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken ist Rheinbach „Deutschlands heimliche Vorlesehauptstadt“. Hierfür sprechen sieben öffentliche […]

Weiterlesen

Mit Ronja Räubertochter auf Platz 1

Lelia Teichmann, 11-jährige Schülerin des Rheinbacher Sankt-Joseph-Gymnasiums, gewinnt den Kreisentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs. In diesem Jahr ist alles anders. Statt einer großen Live-Veranstaltung mit vielen hundert Schülerinnen und Schülern, fand der traditionsreiche Wettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels online statt. Die Buchhandlung Kayser als lokaler Veranstalter hatte, wie in den Jahren zuvor, mit Rheinbach Liest und der Öffentlichen Bücherei St. Martin eine kompetente Jury aus dem ganzen Kreisgebiet zusammengestellt. Diese bekam zwölf Videos von Schulsiegern aus dem Rhein-Sieg-Kreis I zugesandt, […]

Weiterlesen

Vorlesekunst braucht Talent und Training

Ein erfolgreiches Jahr 2020 für das „Team Rheinbach“ beim Vorlesen: Der 12-jährige Silas Worm wurde bester Vorleser im Regierungsbezirk Köln und stellte sich dem Wettbewerb mit den besten Vorlesern aus ganz NRW. Rückblick auf einen heißen Nachmittag Anfang August 2020: Silas Worm, Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Sankt-Joseph-Gymnasiums, hat Regina Münch in seinem Garten zu Besuch. Die Stellvertretende Leiterin des WDR-Sprechensembles, mittlerweile mit „WDR-Stimmwerk“ betitelt, ist eine absolute Könnerin ihres Fachs. Ihre Kunst und Profession ist es, Texte mit ihrer Stimme lebendig werden zu lassen. […]

Weiterlesen

Die BÜCHERÜBERRASCHUNG erfolgreich zum 9. Mal gestartet

Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg staunten nicht schlecht über ihren liebevoll gestalteten Buchadventskalender, für den die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer jedem Kind aus gespendeten, neuwertigen Büchern von RHEINBACH LIEST ein passendes Buch aussuchen konnten. Jetzt gilt es, jeden Tag ein Türchen zu öffnen und zu sehen, welches Buch heute den Besitzer wechselt. Die Bücher stammen aus der Sammlung von RHEINBACH LIEST im Rahmen der Aktion „Bücherüberraschung“, mit der es uns auch in diesem Jahr unter coronabedingt erschwerten Verhältnissen wieder gelungen ist, alle […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10