Diese Kategorie wird für alle Meldungen zu aktuellen Themen, Veranstaltungen oder Informationen verwendet, die auf der Einstiegsseite entsprechend eingeblendet werden sollen.

Einblicke in Putins Russland

Im Schatten des Kreml – eine Autorenlesung mit Udo Lielischkies am 27. April im Glasmuseum Rheinbach. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Lions-Club Bonn-Rhenobacum eine Lesung mit dem langjährigen ARD-Korrespondent Udo Lielischkies zu veranstalten. Auf Einladung des Lions-Club kommt Udo Lielischkies am Mittwoch, den 27. April um 19:30 Uhr ins Glasmuseum und liest aus seinem Buch „Im Schatten des Kreml“. Der Reinerlös ist für die Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine bestimmt. Der Brühler Journalist Udo Lielischkies verfolgte als Fernsehkorrespondent […]

Weiterlesen

Ein Bücherfunke für Heimerzheim

Endlich konnte der Swistbachschule in Heimerzheim eine von den Schülern und Schülerinnen heiß ersehnte Bücherspende übergeben werden. Gemeinsam mit der Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg (GGS) Rheinbach konnten wir dies ermöglichen. Das Geld wurde durch einen zum Bundesweiten Vorlesetag am 19.11.2021 an der GGS durchgeführten Bücherflohmarkt eingenommen. Die verkauften Bücher wurden dabei von uns bereit gestellt und stammten unter anderem aus der Spendenaktion anlässlich der Flutkatastrophe im Juli 2021. Die Schüler*innen investierten ihr Taschengeld und es kamen tolle 180 Euro zusammen. Schon […]

Weiterlesen

Tolle Texte von jungen Nachwuchsautoren

Die erste “ Textprobe Junior“ nach langer Zeit entführt in phantastische Welten und berührt Die Textprobe Junior ist ein relativ neues Format des Vereins RHEINBACH LIEST e.V, das gezielt junge Menschen anspricht, die Spaß am Schreiben und Geschichten erzählen haben. Hierbei sind den Textarten keine Grenzen gesetzt: ob Gedichte, Kurzgeschichten, Romanfragmente oder Sachtexte, alles darf vor Publikum vorgetragen werden. Am letzten Freitag konnten die jungen Autoren endlich wieder vor Live Publikum auftreten. Dieses Mal in den Räumlichkeiten der Bücherei Sankt […]

Weiterlesen

Kooperation im Rahmen der „Laborphasen Rheinbach“

Mehrdad Zaeri kommt zum Weltkindertag für 2 Veranstaltungen nach Rheinbach Am kommenden Sonntag (19.09.2021) ist der international renommierte iranischstämmige Künstler Mehrdad Zaeri mit seinem musikalischen Begleiter Kurt Holzkämper, auch keine Unbekannter, zu Gast im Glasmusuem. Im Rahmen der „Laborphasen Rheinbach“ bieten die beiden den Besuchern eine einzigartige künstlerische Live-Performance. So etwas hat der ehrwürdige Ratssaal noch nicht gesehen. Ein Spiel aus Licht und Schatten und wunderbarer Musik. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt selber ist frei und ab […]

Weiterlesen

RHEINHEXENSLAM zu unserem 10-Jährigen Jubiläum

Am 20.08.2021 starten wir mit dem RHEINHEXENSLAM Open Air durch. Wir freuen uns, dass wir in unserem Jubiläumsjahr ( 10 Jahre RHEINBACH LIEST e.V) Open Air wieder los legen und starten mit einem besonderen Slam: tolle Slamer erwarten Euch und als Featured Act haben wir Positano dabei. Wer die beiden einmal gesehen hat, will sie immer wieder sehen. Es wird wieder ein toller Abend werden im schönen Parkplätzchen. Etwas Gutes tun kann man gleichzeitig auch: anstelle von Eintritt möchten wir […]

Weiterlesen

Kinderfest mit Kostümwettbewerb zu 10 Jahre RHEINBACH LIEST e.V

Am 21.08.21 fand im Parkplätzchen im Rheinbacher Freizeitpark unser großes Kinderfest zum Jubiläum statt. Mit verschiedene Mal-, Bastel -und Vorleseaktionen rund um die Figuren des Astrid Lindgren Kosmos an hatten rund 300 Kindern eine tolle Zeit. U.a bastelten sie eine Pippi-Figur, hüpften um die Wette, erfanden einen Spunk oder hört unseren Rheinbacher Schulvorlese-Siegern bei spannenden Bullerbü Geschichten zu. Tolle Preise gab es bei unserem Kostumwettbewerb zu gewinnen, dabei gab es viele tolle Kostüme von Pippis und Michel zu bewundern.

Weiterlesen

Bücherflohmarkt für die Fluthilfe

Über 1000 € bisher mit dem Verkauf gut erhaltener Bücher für die Fluthilfe. Wir wollen einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Flutopfer vom 14. Juli 2021 leisten. Mit verschiedenen Flohmarktterminen u.a beim Feierabendmarkt auf dem Kirchplatz und beim REWE-Center Esser an der alten Molkerei konnten konnten diese Gelder gesammelt werden. Die Spenden kommen 1:1 der Fluthilfe zugute. Auch unsere Öffentliche Bücherei St. Martin war schwer getroffen. Erhebliche Bestände der Erwachsenenliteratur, aber auch der Jugendliteratur sind verloren. Auch da konnten wir […]

Weiterlesen

RHEINBACH LIEST startet Unterschriftenaktion

„Unsere Bücherei braucht Zukunft!“ Der Fortbestand der Rheinbacher Bücherei in ihrem heutigen Leistungsumfang ist massiv bedroht. Daher haben wir eine Unterschriftenaktion gestartet und sammeln bis Anfang September Unterschriften zum Erhalt der Rheinbacher Bücherei – online oder klassisch auf Papier. Vor genau vor 10 Jahren wurde unser Verein gegründet und dies auch mit der Absicht, die Arbeit der Büchereien zu unterstützen und mit eigenen Projekten und Veranstaltungen zu flankieren. Das dies nun in unserem Jubiläumsjahr dringender wird als je zuvor hätte […]

Weiterlesen

Jule Winkler – Rheinbachs beste Grundschulvorleserin

Bei unserer Abschlussveranstaltung zu „Laut oder deutlich!“ gab es zahlreiche Urkunden, schöne Preise, viel Applaus – und jede Menge Regen. Jule Winkler ist Rheinbachs neue Grundschulsiegerin im Vorlesen. Jule Winkler ist Rheinbachs Gewinnerin des Vorlesewettbewerb 2021! Gewinnerin des Publikumspreis ist Martha Breuer! Beiden und auch auch allen anderen Teilnehmer:innen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, ihr wart toll! Pünktlich zu Beginn unserer „Laut oder deutlich!“-Abschlussveranstaltung öffnete der Himmel am Donnerstag (24.06.2021) seine Schleusen. Die rund 150 Gäste flüchteten unter die Pavillons, die das Café […]

Weiterlesen

Vorlesen – die Broschüre ist da

Sie ist wieder da unsere Broschüre „VORLESEN“ mit zahlreichen Empfehlungen von Rheinbacher Kindern, Erzieher:innen, Lehrern, Bürgern – von jung bis alt. Auch wenn sonst nichts mehr geht, Bücher gehen immer! Insgesamt konnte der Buchhandel im Jahr 2020 beim Kinder- und Jugendbuch ein Plus von über 4 % verzeichnen. Also wurde nicht nur in Rheinbach viel gelesen … aber bei uns in der Glasstadt sicher besonders ausgiebig und eben auch besonders gut vorgelesen. Das zeigt sich auch wieder an den vielen […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7